RECHTSANWÄLTE
Rips-Plath & Plath
Home
Die Anwaltssozietät Rips-Plath & Plath ist zum 01.10.2019 aus der vor 19 Jahren gegründeten Kanzlei der Rechtsanwältin E. Rips-Plath hervorgegangen und besteht aus den Gesellschaftern
- Rechtsanwältin Elisabeth Rips-Plath
- Rechtsanwalt Gerd Plath
Mit der Sozietätsgründung erweitert sich das anwaltliche Beratungsangebot und schließt fortan das Verwaltungsrecht ein.
Tätigkeitsschwerpunkte der Rechtsanwältin Elisabeth Rips-Plath:
- Familienrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Baurecht
- Vertragsrecht
Rechtsanwältin Rips-Plath ist auch in anderen Bereichen des Zivilrechts (Kauf, Miete und anderes) und im Strafrecht, hier in Fällen leichterer bis mittlerer Kriminalität (Diebstahl, Unfallflucht, Betrug und anderes), im Jugendstrafrecht und als Nebenklagevertreterin tätig.
Durch erworbenes Zusatzwissen im Bereich Mediation arbeitet Rechtsanwältin Rips-Plath ferner gerne als Verfahrensbeiständin für Kinder in Sorgerechts- und Umgangsverfahren.
Tätigkeitsschwerpunkte des Rechtsanwalts Gerd Plath:
- Verwaltungsrecht, insbesondere
- Kommunalrecht
- Straßenrecht
- Baurecht
- Beratung von Bürgern, Kommunen und Zweckverbänden
Rechtsanwaltskanzlei
Rips-Plath & Plath
- Telefon:
- 037204 / 58447
- Telefax:
- 037204 / 58449
- Mobil:
- 0177 / 2163490
- E-Mail:
- rips-plath@t-online.de
- Adresse:
- Innere Zwickauer Str. 24
09350 Lichtenstein
Bitte vereinbaren Sie
einen Beratungstermin.